500 Online-Plattformen, hunderttausende von Adserver-Platzierungen, tausende von Kampagnen jeden Monat – und eine SaaS-Lösung, mit der die Goldbach Group AG all das steuert. Denn seit Januar 2021 setzt der Digitalvermarkter auf die Marketer-Lösung von goTom.

Die Goldbach Group AG ist das zentrale Technologie- und Service-Kompetenzzentrum für den digitalen Werbemarkt der Goldbach und der Tamedia Advertising AG. Dort sorgen AdOperations-, AdTechnology-, Product-, Programmatic- und Data-Spezialisten für die strategische und operative Umsetzung der digitalen Mediakampagnen der Werbetreibenden.

Goldbach Sommerfest Dolder

Strategie und Umsetzung

Nach dem Zusammenschluss von Tamedia (heute TX Group) und Goldbach war das ursprüngliche Ziel der Zusammenarbeit mit goTom die Einführung einer einheitlichen und umfassenden Auftragsmanagement-Plattform für die Abwicklung digitaler Kampagnen. In diesem Zusammenhang wurden Prozesse standardisiert, Produkte harmonisiert und sämtliche Gruppensysteme an eine gemeinsame Softwarelösung angebunden.

Die Herausforderung bestand initial vor allem darin, neue Komponenten für die Verwaltung von Fremdbeständen sowie die Automatisierung von Gutschriftenprozessen zu entwickeln. Innerhalb von nur zehn Monaten realisierte goTom diese komplexen Anforderungen, ersetzte bestehende Systeme und integrierte externe Adserver wie Xandr und den Google Ad Manager. Dieses Projekt bleibt bis heute eines der umfangreichsten in der Geschichte von goTom – und legte den Grundstein für die heutige, flexible Systemlandschaft.

Denise Adjetey
Head of Client & Agency Management Operations

Was ich persönlich hervorheben kann, ist die Arbeit von goTom: Dass sie nicht einfach das entwickelt haben, was wir wollten, sondern gemeinsam mit uns neue, vereinfachte Prozesse gefunden und uns auch Ideen und Meinungen mit auf den Weg gegeben haben. Dieser kritische Blick hat sehr geholfen.

Inzwischen wurde die organisatorische Aufstellung innerhalb der Unternehmensgruppe neu strukturiert. Als Folge dieser Neuausrichtung arbeiten die beteiligten Unternehmen heute in separaten goTom-Instanzen, was eine noch gezieltere Abbildung individueller Anforderungen ermöglicht. Die solide technische Grundlage der initialen gemeinsamen Plattform erwies sich dabei als entscheidender Vorteil für die erfolgreiche Weiterentwicklung hin zu einer dezentralen Systemarchitektur.

Welche Funktionen bietet goTom Marketer?

Ergebnis

Heute wickeln mehrere Teams innerhalb der TX Group und der Goldbach Group AG ihre digitalen Kampagnen jeweils über eigene, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene goTom-Instanzen ab – von der Planung bis zur Abrechnung. Die zugrundeliegende Plattform ist weiterhin in der Lage, hunderttausende von Adserver-Platzierungen zuverlässig zu verwalten.

Durch die modulare Architektur und die hohe Flexibilität von goTom können individuelle Anforderungen der einzelnen Organisationseinheiten optimal abgebildet werden – ohne auf zentrale Standards und bewährte Prozesse zu verzichten. So lassen sich beispielsweise komplexe Vertragsregeln bis auf Platzierungsebene definieren und automatisch für die Abrechnung aller Kampagnen inklusive programmatischer Deals heranziehen. Rückwirkende Anpassungen wie Stornierungen oder Konditionsänderungen werden ebenfalls automatisiert erkannt und im Folgemonat korrekt verbucht – auf Basis von Millionen Datensätzen.

Die weitgehende Automatisierung dieser Prozesse schafft nicht nur Effizienz, sondern ermöglicht es den Teams, sich verstärkt auf die Beratung der Kunden und die Umsetzung strategischer Ziele zu konzentrieren, statt zeitaufwändige manuelle Aufgaben zu übernehmen.

Optimiere deine Prozesse

Erhöhe deine Produktivität

Vermarkter verschwenden Zeit, indem sie ihre Aufgaben über mehrere Software-Lösungen hinweg manuell wiederholen. goTom verbindet alle deine Systemen und bietet dir einen einzigen Einstiegspunkt. Damit kannst du deine Arbeit effizienter erledigen.