Vends Weg zu einheitlichem Ad Sales
Vend, ehemals Schibsted Marketplaces, ist ein führender nordischer Digital-Marktplatz, bekannt für innovative Classifieds- und Werbelösungen.
Im Jahr 2024 stand das Unternehmen vor der Herausforderung, digitale Advertising-Workflows in vier Ländern mit unterschiedlichen Systemen zu managen. Um eine große organisatorische Neuausrichtung zu unterstützen, suchte Vend nach einem skalierbaren, integrierten und agilen Order-Management-System (OMS).
Nach einer gründlichen Evaluierung entschied sich Vend für goTom – mit Go-Live im September 2024 und einer raschen vollständigen Betriebsaufnahme.
Wie Vend es geschafft hat, die Ad-Sales-Infrastruktur in ganz Skandinavien zu vereinheitlichen, zeigen wir im Folgenden – mit optimierten Workflows, gesteigerter Effizienz und einem besseren Kundenerlebnis durch goTom.
Warum goTom
Vends Suche nach einem neuen Order-Management-System (OMS) wurde von einem klaren Kriterienkatalog bestimmt: Die Lösung musste praxisbewährt sein, sich nahtlos in die bestehende Technologielandschaft integrieren lassen und agile Workflows über mehrere Märkte hinweg unterstützen. In den Worten von Sebastian Lindberg, Head of Ad Operations bei Vend:
Wir haben einen Partner gesucht, dessen Produkt bewährt ist und reibungslos mit unseren anderen gewählten Anbietern (Ad Server, CRM, ERP) zusammenarbeitet. Jemanden, mit dem die Zusammenarbeit einfach ist und der so agil arbeiten kann wie wir bei Vend. goTom erfüllte all diese Anforderungen am besten.
Der Rollout
Über die Technologie hinaus schätzte Vend goToms strukturierten, transparenten Onboarding-Prozess sowie die kooperative Arbeitsweise. Wie Lindberg betont, war das Onboarding bereits in der Ausschreibungsphase klar durchgeplant, was einen reibungslosen und gut organisierten Rollout sicherstellte, der sowohl die engen Zeitpläne als auch die individuellen Anforderungen von Vend berücksichtigte. Von Anfang an erwies sich die Zusammenarbeit als praxisnah, agil und auf Vends Arbeitskultur abgestimmt.
„Die fortlaufende Zusammenarbeit war so eng und agil, wie wir es uns erhofft hatten“, so Lindberg – ein entscheidender Faktor, um über Märkte und Teams hinweg stets aufeinander abgestimmt zu bleiben.
Die Einführung von goTom bei Vend war ein entscheidender Motor für eine breitere organisatorische Transformation. Sie ermöglichte es dem Unternehmen, effizienter zu arbeiten, Systeme nahtlos zu integrieren und mehr Wert für die Kunden zu schaffen. Durch die Konsolidierung mehrerer Tools und die Automatisierung zentraler Prozesse schuf die Plattform operative Kapazitäten, sodass sich die Teams weniger mit repetitiven Aufgaben und mehr auf Kampagnenoptimierung und strategische Planung konzentrieren konnten.
Wie Lindberg es ausdrückt: „Ganz einfach: Wir erreichen dasselbe – oder sogar mehr – bei geringerem operativen Aufwand.“
Ebenso wichtig waren reibungslos funktionierende Verbindungen zu bestehenden CRM- und ERP-Systemen. Die offene, flexible Architektur von goTom meisterte komplexe Integrationen mühelos und fungierte als Middleware zwischen Ad Servern, CRM, ERP und Reporting-Tools. Dies sorgt für Echtzeit-Datensynchronisation, reduziert Fehler und strafft die Kampagnenumsetzung, sodass Teams immer auf dem gleichen Stand und besser informiert bleiben.
Die reibungslose Inbetriebnahme und die stabile Performance trotz zahlreicher Anpassungen unterstreichen die Robustheit und Zuverlässigkeit der Integration.
Effizienz, die skaliert
Diese Anpassungen zahlen sich direkt für Vend’s Werbekunden aus: Sie erhalten Live-Reporting-Links mit Echtzeit-Insights, einheitliche Angebotsvorlagen für konsistentes Branding und eine automatisierte Synchronisation, die Verzögerungen und manuelle Fehler minimiert.
Das Ergebnis ist eine schnellere, transparentere und zuverlässigere Kommunikation – und gleichzeitig eine stabile Basis für nachhaltiges, skalierbares Wachstum.
Eine starke Partnerschaft für die Zukunft
Vends Zusammenarbeit mit goTom zeigt, wie ein flexibles, integrationsfreundliches OMS großen, dezentralen Organisationen zu operativer Exzellenz verhilft. Die Partnerschaft hat Vends Technologie-Stack modernisiert, die Komplexität reduziert und die Erfahrungen sowohl für Teams als auch für Kunden verbessert.
„Mit goTom konnten wir vier getrennte Länder in ein einziges OMS-Ökosystem zusammenführen. Das ermöglicht uns, Prozesse und Arbeitsweisen zu straffen – ohne Abstriche, sondern mit gesteigerter Qualität für unsere Kunden“, schließt Lindberg.
Mit goTom konnten wir vier eigenständige Länder in ein einziges OMS-Ökosystem zusammenführen. So lassen sich unsere Ziele erreichen, Prozesse und Arbeitsweisen zu straffen – und gleichzeitig nicht nur die Qualität für unsere Kunden zu halten, sondern sie sogar zu steigern.
Als erster Kunde von goTom in den nordischen Ländern hat Vend das Produkt mit wertvollen Einblicken und praxisnahem Feedback mitgestaltet – eine Partnerschaft, die auf Transparenz, Vertrauen und kontinuierlicher Weiterentwicklung basiert.
Ganz einfach: Mit goTom erreichen wir dasselbe – oder sogar mehr – bei geringerem operativen Aufwand.